Tai Chi in der Villa des Weinguts Zumstein

Am Montag, den 26.06.23 um 18:30 Uhr, startet bei uns ein Tai Chi Kurs für Interessierte, Neueinsteiger:innen und Erfahrene. Im Mittelpunkt steht eine kurze, aber vielschichtige Form, über die alle Grundlagen und Vorzüge der chinesischen Bewegungskunst erfahren werden können. Hier geht es weniger um die gefällige Ausführung der Bewegungen und Positionen, als viel mehr um das Erleben und Umsetzen der Prinzipien „Sinken und Entspannen“.

Mein eigenes Üben und Unterrichten wird seit vielen Jahren von Epi van de Pol und dessem tiefgreifenden Verständnis der Tai Chi Prinzipien beeinflusst.

https://www.epivandepolworkshops.com/ueber-mich/

Bis ich Epi 2006 kennenlernen durfte, richtete sich meine Aufmerksamkeit lange Zeit auf die Äußere Form, das heißt auf das formal korrekte Ausführen der Bewegungsabläufe. Wie sehr diese lediglich ein Vehikel, und tatsächlich der eigentliche Beginn des Lernens sind, begriff ich nach und nach.

https://jimdo-storage.global.ssl.fastly.net/file/32be179b-e088-406e-a55c-2689aca77d43/Lernen%20im%20Taijiquan_NWM_2013.pdf

Lehren, um zu lernen

In meinem Kurs möchte ich dazu einladen Neues zu entdecken und Altbewährtes auf den Prüfstand stellen. Das gilt sowohl für Bewegungs,- als auch für Denkmuster. Auch ich selbst bin im Unterricht stets gefordert, Methoden und Didaktik zu hinterfragen und meine Art des Lehrens mit den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Übenden abzugleichen. Mein Ziel ist es deshalb- durch Impulse an der richtigen Stelle- den Übenden dazu zu ermutigen sich selbst zu erforschen, um innerlich wie äußerlich mit seinem Wesen in Einklang zu kommen. Den Weg zur Tür kann ich weisen, hindurchzugehen entscheidet ein jeder selbst. Schöner drückt es ein von mir hoch-geschätzter Philosoph aus:

Ich zeige eine mögliche Richtung auf, nicht mehr. Das ist wie ein Finger, der auf den Mond zeigt. Konzentriere Dich nicht auf den Finger, sonst verpasst Du die ganze himmlische Herrlichkeit.

Bruce Lee, „Know yourself“

Der Kurs umfasst 6 Zeitstunden in den Räumen der alten Villa des Weinguts Zumstein. Fragen und Anmeldungen bitte über die Auswahl „Anderes“ auf dem Kontaktformular

Kontakt

geschrieben von

Thema:

,