Neu im Team: Betül Sahin-Erling für Familiencoaching & Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie (VT)

Im Bestreben unsere Unternehmung so professionell und kompetent wie möglich aufzustellen, haben wir das große Glück mit Frau Sahin-Erling eine approbierte und erfahrene Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) für uns gewinnen zu können. Nach ihrem Abschluss zum Bachelor of Arts Soziale Arbeit hat sich Frau Sahin-Erling konsequent weitergebildet und an der Heidelberger Akademie für Psychotherapie (HAP) 2020 ihren Abschluss zur Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche absolviert.

Ihr weitreichendes Wissen, das sie in diesem Bereich unter anderem im St.Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen erworben hat, kommt uns nun zugute. Ebenso lassen die Erfahrungen, die sie als Sozialpädagogin im Bereich der Jugendhilfe gemacht hat, Frau Sahin-Erling schon jetzt ein wertvolles Teammitglied sein, dem auch unser Arbeitsfeld sehr wohl vertraut ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kinder-_und_Jugendlichenpsychotherapeut

In Teilzeit und erst seit Montag als Familiencoach für uns tätig, betreut Frau Sahin-Erling- durch die professionelle Vorarbeit der Kolleginnen Wittek und Feldhaus- bereits ganz aktuell Kinder, Jugendliche und Familien, die sicherlich von ihrer Arbeit profitieren werden. Wir freuen uns auf eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit. Und über die Bereicherung unseres Kompetenzteams.

Im Folgenden beschreibt Frau Sahin-Erling selbst ihren Arbeitsansatz und ihre pädagogische und therapeutische Grundhaltung.

Niemand kann für Dich tun, was Du für Dich selbst tun kannst.

Jorge Bucay

„Als Sozialpädagogin und nun als Kinder- und Jugendlichpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) kann ich sowohl auf Erfahrungen in der ambulanten und stationären Jugendhilfe, als auch in der ambulanten und stationären Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zurückgreifen.

Bei meiner psychotherapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen, lege ich großen Wert auf Empathie, Transparenz, Vertrauen und Respekt. Mein Ansatz ist ganzheitlich und klientenzentriert. Die einzelnen Familienmitglieder dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden, ihnen individuelle Hilfen zur Selbsthilfe anzubieten und sie dabei zu coachen, steht bei meiner Arbeit im Fokus. Wenn der Mensch Selbstwirksamkeit erlebt, fördert das die Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) . So lernt er nicht nur die aktuelle, sondern auch die zukünftigen Zeiten kompetent zu meistern.“

Betül Sahin-Erling, April 2023

geschrieben von